Punktspiele am 29. +30. November 2025
Alle Ansetzungen, Ergebnisse, Aufstellungen, Torschützen und Tabellen unter
http://hvsa-handball.liga.nu/



Alle Ansetzungen, Ergebnisse, Aufstellungen, Torschützen und Tabellen unter
http://hvsa-handball.liga.nu/



Die Handball-Männer des SV Friesen Frankleben können auf einen erfolgreichen November zurückblicken. Gegen drei direkte Konkurrenten im Abstiegskampf – Klostermannsfeld, Aschersleben und Halberstadt – zeigte die Mannschaft von Übungsleiter Karsten Müller gute Leistungen und verschaffte sich damit wertvolle Luft im Tabellenkeller.
Auswärts in Klostermannsfeld gelang ein überzeugender 40:33-Erfolg. Mit hohem Tempo, mannschaftlicher Geschlossenheit und einem starken Auftritt von Torhüter Jan Steigemann legten die Friesen den Grundstein für einen wichtigen Auswärtssieg. Nur eine Woche später musste sich das Team in Aschersleben trotz guter Vorstellung knapp mit 27:26 geschlagen geben. Die Männer bewiesen jedoch Moral und Kampfgeist bis zur letzten Minute.
Im abschließenden Heimspiel des Monats stand mit Halberstadt ein direkter Rivale auf dem Parkett der Harry-Kaßler-Halle – und die Friesen behielten die Nerven. Mit einem hart erkämpften 32:30-Heimsieg setzten sie ein deutliches Zeichen im Kampf um den Klassenerhalt.
Besonders in den Vordergrund spielten sich dabei zwei Akteure: Steffen Holzapfel, der in den drei Partien beeindruckende 37 Treffer erzielte und damit erneut seine Klasse bewies, sowie der bereits erwähnte Schlussmann Jan Steigemann, der mit starken Paraden maßgeblich zu den Punktgewinnen beitrug.
Erfreulich ist zudem die positive Entwicklung von Louis Küster und Phil Kramer, die im Mittelblock der Abwehr zunehmend Stabilität verleihen. Auch Anthony Jordan überzeugte mit konstanten Leistungen und zeigte sich als wichtige Säule im Teamgefüge.
Trainer Karsten Müller blickt nach diesem erfolgreichen Monat vorsichtig optimistisch nach vorn: „Wir haben gezeigt, dass wir mithalten können. Wenn wir weiter mit dieser Einstellung und Intensität auftreten, ist der Klassenerhalt möglich.“
Ganz ausruhen können sich die Friesen jedoch nicht – die kommenden Aufgaben verlangen weiterhin harte Arbeit und volle Konzentration. Doch der November hat deutlich gemacht: Die Mannschaft ist auf dem richtigen Weg.
Vielleicht hat auch das neue Mannschaftsfoto mit den Sportförderern Marie Wasner (Geschäftsführerin Town & Country Haus BNW GmbH) und Mark Thormann (Gebietsdirektor Saalesparkasse) ein wenig Extramotivation gegeben.

In den Herbstferien fand in der Harry-Kaßler-Sporthalle das zweite Handballcamp für unseren Handballnachwuchs statt – und es war erneut ein voller Erfolg. Begeistert, engagiert und mit viel Teamgeist trainierten die jungen Handballerinnen und Handballer mehrere Tage lang gemeinsam, lernten neue Techniken kennen und festigten ihre Spielfreude.
Auch einige Kinder des VfB Bad Lauchstädt nahmen das Angebot an und trainierten gemeinsam mit unserem Nachwuchs. Durch den Austausch und das gemeinsame Üben entstand eine großartige sportliche Atmosphäre, bei der neue Freundschaften geschlossen und sportliche Erfahrungen gesammelt wurden. Unter fachkundiger Anleitung wurden verschiedene neue Trainingsmethoden ausprobiert, die den Kindern nicht nur Spaß machten, sondern auch wichtige Impulse für ihre sportliche Entwicklung gaben. Die Inhalte wurden spielerisch vermittelt, sodass stets Abwechslung und Motivation in den Trainingszeiten herrschten.
Ein großes Dankeschön gilt den zahlreichen Helferinnen und Helfern und natürlich unseren Übungsleitern und Hallenwarten, die das Camp tatkräftig unterstützt haben. Einige Eltern und Großeltern sorgten beim „Schnitten schmieren“ für die nötige Energie zwischen den Einheiten, außerdem stand reichlich Obst und Gemüse bereit. Am Nachmittag versüßten selbstgebackene Kuchen, die von Eltern gespendet wurden, die Pausen.

Auch für die Mittagsverpflegung war bestens gesorgt: Am Montag versorgte Martin Mummendey „Das schwarze Schaaf“ die Kinder mit leckerem Wurstgulasch und Nudeln, was allen hervorragend schmeckte. Am Dienstag wurden die von der Landfleischerei Ehrhardt gespendeten Rostbratwürste frisch gegrillt. Ein besonderer Dank geht außerdem an Birgit Schmalfuß, Ricardo Grande und Jens Künast, die das Camp mit großzügigen Spenden für die Verpflegung unterstützt haben.
Ein gelungenes Ferienerlebnis
Das 2. Handballcamp war für alle Beteiligten ein schönes Erlebnis, das den Zusammenhalt stärkte und den Spaß am Handballsport weiter förderte. Mit viel Engagement, sportlicher Begeisterung und einem großartigen Teamgeist blicken wir schon jetzt gespannt auf die nächste Auflage des Camps, welches für die Herbstferien 2026 geplant ist.
Die AP Gebäudetechnik GmbH aus Braunsbedra
unterstützt in der kommenden Saison den Handballnachwuchs.
Geschäftsführer Cornelius Rost übergab an die
männliche Jugend D zwei komplette Spielgarnituren.

DANKE FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG!
Im Namen des gesamten Vereins möchten wir uns ganz herzlich bei unserem neuen Sponsor AP Gebäudetechnik GmbH bedanken!
Dank der großzügigen Unterstützung konnten wir unsere Männliche Jugend D (MJD) mit zwei neuen Trikotsätzen ausstatten. Die Jungs sind begeistert – nicht nur vom frischen Look, sondern auch vom neuen Teamgefühl, das mit den neuen Trikots auf dem Spielfeld spürbar ist.
Für uns als Verein bedeutet diese Partnerschaft weit mehr als nur neue Trikots: Sie ist ein wertvolles Zeichen der Wertschätzung für unsere Nachwuchsarbeit und ein wichtiger Beitrag zur Förderung des Jugendsports in der Region. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zukunft und viele sportliche Erfolge – jetzt auch im neuen Outfit!
Frauen mit makelloser Testspielbilanz
Die Damen des SV Friesen präsentierten sich in blendender Form und konnten alle drei Vorbereitungsspiele für sich entscheiden. Gegen den LSV Ziegelheim (27:26), die SG Apolda/Großschwabhausen (33:29) sowie den Weißenfelser HV (36:24) setzten sich die Friesen-Frauen durch und bewiesen dabei mannschaftliche Geschlossenheit wie auch spielerische Qualität.

Auch beim 5. Geiseltalcup zeigte das Team eine starke Leistung. Am Ende sprang ein beachtlicher 3. Platz heraus – und mit Lisa Marie Becker stellte der SV Friesen sogar die erfolgreichste Torschützin des Turniers. Übungsleiter Torsten Langner zeigte sich zufrieden: „Wir sind auf einem guten Weg, die Entwicklung ist positiv. Die Mannschaft hat sich in den letzten Wochen weiter gesteigert.“
Männer in Tests noch ohne Sieg
Weniger erfreulich verlief die Vorbereitung bisher für die Herrenmannschaft. In den Testspielen gab es bislang noch keinen Sieg zu bejubeln. Gegen MoGoNo Leipzig unterlag man vor heimischer Kulisse mit 20:29, beim Turnier in Altenburg musste sich das Team nach einem Remis und zwei Niederlagen ebenfalls geschlagen geben. Zum Abschluss der Testphase stand das Pokalspiel im wiederbelebten HVSA-Pokal gegen Post Magdeburg auf dem Programm. Nach einer guten ersten Halbzeit, die mit einer knappen 10:9-Führung endete, konnte das Team von Übungsleiter Karsten Müller das Niveau nicht ganz halten und unterlag am Ende mit 18:22
Michèl Schmidt beim Sprungwurf gegenPost SV Magdeburg erzielte in dem Pokalspiel 3 Tore.
Blick auf die neue Saison
Während die Frauen mit viel Selbstvertrauen in die kommende Spielzeit gehen können, wartet auf die Männer noch einige Arbeit. Die Fans dürfen sich schon jetzt auf spannende Heimspiele in der Franklebener Harry-Kaßler-Sporthalle freuen.