Wie schon in den letzten Jahren war das Ziel der Ferienfreizeit des weiblichen Handballnachwuchses vom SV Friesen Frankleben die Thüringer Landessportschule in Bad Blankenburg.
Vom 19. bis 23. August wollten sich die mittlerweile in die Altersklasse 17/18 aufgestiegenen jungen Mädels fünf Tage aktiv erholen.
Für die Sportlerinnen um Übungsleiter Torsten Langner und der Physiotherapeutin Sandra Streit war es auch eine Auszeichnung für den erneuten Bezirksmeistertitel (weiblichen Jugend B).
Bei besten Rahmenbedingungen konnten sich die Mädels bei Sport, Spiel und dem nötigen Spaß gut erholen.
Verschiedene gemeinsame sportliche Betätigungen standen genauso
auf dem Tagesplan wie Erkunden des Schwarzatal oder Spieleabende.
Bei dem sonnigen Wetter machten vor allem die Spiele im Sand großen Spaß und deshalb ist Beachvolleyball nicht wegzudenken.
Zur weiteren teambildenden Maßnahme gehörte eine GPS-Tour, bei der kleine Aufgaben im Umland zu lösen waren.
Es war rundum eine gelungene und abwechslungsreiche Ferienfreizeitaktivität, die dank der Unterstützung durch das Jugendamt vom Landkreis, dem Sportförderer Total Raffinerie Mitteldeutschland, dem Lions Club Merseburg, der Geiseltaler Wohnungsgesellschaft, BRE Service Schkortleben und durch den SV Friesen erst möglich wurde.
Fotos: Sandra Streit/Montage Verein
Vor dem letzten Männer-Punktspiel wurden Spielerinnen und Spieler (außer Verbandsliga) mit Sinalco-Präsenten geehrt, die in der abgelaufen Saison in der jeweiligen Torschützenliste unter den ersten 10 sind.
Ortsbürgermeister Günter Küster und Vorsitzender Jürgen Pohle (von rechts)
nehmen die Ehrungen vor, hier an Paula Hebestreit, Kevin Sund, Phil Kramer,
Tristan Döscher und Lisa-Marie Raspe.
Verbandsliga-Männer-Team 2018/2019
Frauen-Team 2018/2019
Männer-Team Kreisklasse 2018/2019
Weibliche Jugend B 2018/2019
Männliche Jugend C 2018/2019
Männliche Jugend E 2018/2019
Wie schon im letzten Jahr führte die Ferienfreizeit des weiblichen Handballnachwuchses vom 1. Bis 5. August wieder nach Thüringen. In der gewohnten Umgebung der Landessportschule Thüringens in Bad Blankenburg wollten sich die mittlerweile in die Altersklasse 14/15 aufgestiegenen jungen Mädels fünf Tage aktiv erholen.
Die Sportlerinnen um das Übungsleiterteam Cornelia Franz/Torsten Langner und der Physiotherapeutin Sandra Streit fanden sehr gute Bedingungen vor, um sich bei Sport und Spiel, mit dem nötigen Spaß zu erholen.
Wie immer bildeten Beachvolleyball, Freibadbesuch und natürlich Eis essen einen Schwerpunkt. Das Eis schmeckte besonders gut, da Kim Ernst an diesem Tag ihren 14. Geburtstag feierte.
Abwechslung gab es auch bei einem Yoga-Kurs.
Viel Spaß gab hatten die Mädels und das Betreuerteam auch bei dem Gruppenwettkampf im Floßbau und bei der abschließenden Wasserfahrt.
Kreativität und Kooperation war hierbei gefragt, um nicht baden zu gehen.
Zum Abschluss der Ferienfreizeit wurde dann noch ein Handball-Testspiel gegen den Vizemeister aus Thüringen, die Mannschaft von
SV Wartburgstadt Eisenach, absolviert. Mit dem 25:19-Sieg wurden die erholsamen Tage, im wunderschönen Bad Blankenburg, beendet und die Heimreise angetreten.
Es war rundum eine gelungene Ferienfreizeitaktivität, die dank der Unterstützung durch das Jugendamt vom Landkreis, dem Sportförderer Total Raffinerie Mitteldeutschland, dem Lions Club Merseburg und durch den SV Friesen erst möglich wurde.
Fotos: Sandra Streit/Montage Verein