Ergebnisse
6. Juni 2025: SG Einheit Querfurt - SV Friesen Frankleben 0:1
Torschütze Kevin Jung
Ergebnisse 16. Mai bis 4. April 2025
6. Juni 2025: SG Einheit Querfurt - SV Friesen Frankleben 0:1
Torschütze Kevin Jung
Ergebnisse 16. Mai bis 4. April 2025
Der Vizepräsident des Fußball-Landesverbandes Sachsen-Anhalt, Jens Franke (rechts), zeichnete im Beisein von Thomas Wasner (Vorsitzender Friesen) den Sportstättenmitarbeiter Bernd Leopold für seinen unermüdlichen Einsatz beim Herrichten der Platzanlage und seine ehrenamtliche Tätigkeit bei den Spielen und Turnieren mit der FSA-Ehrennadel in Silber aus.
SVB-Kapitän Steven Richter mit dem Köstritzer-Cup-Siegerpokal 2025 den er aus den Händen von Maik Patzner (Getränkehof Patzner Langeneichstädt/re.) und Niels Rozynek (Gebietsverkaufsleiter Bitburger Braugruppe(2. v. re.). Die Siegerukunde überreichte Michael Hofmann, stellv. Vorsitzender SV Friesen.
Auf dem Bild links wird der Torschützenkönig Andreas Farchmin vom SV Braunsbedra (7 Tore) geehrt.
Die Auszeichnung bester Torhüter erhielt Patrick Lenzen von der TSG Leuna.
Zur Erinnerung erhielten die Geehrten neben der Ürkunden und der Köstritzer Kofferraum Box noch einen Gutschein von der Geiseltaler Touristikgesellschaft für deine Tour mit der MS Geiseltalsee.
Platz 4 für den Gastgeber
2. Reihe von links nach rechts: Christoph Nentwig, Miguel Küster, Jens Scherbaum,
Markus Dreyhaupt, Jörg Rödger, Kevin Jung, Marco Küster, Sedric Wojahn, Robert Arendt.
1. Reihe von links nach rechts: Louis Küster, Tino Jähnert, Steffen Holzapfel, Maik Knittel.
Alle Fotos von Wolfgang Kubak.
Friesen-Kicker gewinnen den 30. Bitburger Cup erst im Neunmeterduell gegen den SV Beuna. Friesen Handballer auf Platz 3 vor Borussia Blösien.
Aus der MZ, Neuer Landbote Seite 19 von Anke Losack.
Die Fußballer vom SV Friesen Frankleben haben derweil am zweiten Weihnachtsfeiertag in der Harry-Kaßler-Sporthalle in der Gemeinde das 30. Hallenfußballturnier für Freizeitmannschaften um den Bitburger-Cup ausgerichtet und gewonnen.
Gegen Beuna durchgesetzt
Das Team setzte sich im Neunmeterschießen gegen die zuvor punkt- und torgleichen Kicker vom SV Beuna durch. Den entscheidenden Treffer vom Punkt verwandelte Steffen Holzapfel. Auf Platz drei kamen die Handballer vom SV Friesen Frankleben. Vierter wurde der BSV Borussia Blösien.
Als bester Torhüter wurde vom Friesen-Vorsitzenden Thomas Wasner sowie Niels Rozynek, Gebietsverkaufsleiter der Bitburger Braugruppe, der Beunaer Jens Lade geehrt. Die Auszeichnung zum besten Torschützen erhielt Simon Michel vom SV Friesen Handball.
Friesen-Kicker von links: V.l. Maik Rühlemann, Jens Scherbaum, Kevin Jung, Louis Küster, Fabian Möhring, Steffen Holzapfel, Sven Schönleiter, Emilio Rühlemann, Jörg Rödger, Marco Küster, Friesenchef Thomas Wasner, Niels Rozynek (Gebietsverkaufsleiter Bitburger Braugruppe), Michael Hofmann (stellv. Friesen-Vorsitzender). Fotos: Siegfried Zschiegner.
Frankleben bereitet sich auf ein sportliches Highlight vor, wenn am 26. Dezember in der Harry Kaßler Sporthalle der 30. Bitburger Cup sein Jubiläum findet. Von 9:00 bis 11:00 Uhr werden sich die Freizeitfußballer vom SV Friesen Frankleben, SV Beuna AH und BSV Borussia Blösien gemeinsam mit den Handballern des SV Friesen Frankleben zu einem packenden Turnier versammeln.
Traditionell am 2. Weihnachtsfeiertag ausgetragen, bietet der Bitburger Cup die ideale Gelegenheit für Sportbegeisterte, die festliche Zeit aktiv zu gestalten. Die Zeit an den Feiertagen wird genutzt, um die reichhaltige Zeit mit Sport zu überstehen.
Ob als Teilnehmer oder Zuschauer - der 30. Bitburger Cup verspricht eine sportliche Begegnung voller Action und Gemeinschaftssinn. Seien Sie dabei und erleben Sie einen energiegeladenen Start in den zweiten Weihnachtsfeiertag!
Im Beisein von Christoph Nentwig (Abteilungsleiter Freizeitfußball, Mitte) zogen der Langeneichstädter Getränkehändler Maik Patzner (Links) und Niels Rozynek (Gebietsverkaufsleiter Bitburger Braugruppe, Rechts) die Spielfolge. Das Auftaktspiel ist Friesen Fußball gegen Friesen Handball.