Jubiläum SV Friesen Frankleben 1887 e.V.
2012 - Zwei Tage Sport-Spiel-Spaß zum 125. Geburtstag
Das Vereinsjubiläum fand am 29.6. 2012 (Freitag) und am 30.6. 2012 (Samstag) auf der „Kampfbahn der Stahlwerker“ statt.
Am Freitag von 14 bis 18 Uhr war Kinderfest mit Riesenrutsche, Air-Tramp, ADAC Boxenstopp (Hüpfburg), Kindermotorräder, Luftballon modellieren, Kinderschminken, Glücksrad mit Clown und Torschusswand.
Parallel dazu fanden von 14-20 Uhr die Kegel-Vereinsmeisterschaft und Preiskegeln auf der Freiluftanlage statt.
Auf zwei Kleinfeldanlagen spielen alle Nachwuchs-Handteams.
Als Gäste wurden eingeladen: VfB Bad Lauchstädt, SG Saaletal Reichardtswerben-Prittitz, MSV Buna Schkopau und HSV Naumburg- Stößen.
Um 18:30 Uhr kam es dann zum Fußballvergleich SV Friesen gegen TSV Schwarz Weiß Zscherben (AH).
Der Samstag begann mit der offiziellen Festeröffnung und der Ehrung verdienstvoller Sportfreunde um 9:30. Dabei werden neben Gästen aus Politik und Wirtschaft, auch viele ehemalige und erfolgreiche Franklebener Sportler erwartet. Für einige gibt es dann auch ein Wiedersehen mit den Handballern von TUSPO Billingshausen (Niedersachsen), die schon 1956/1957 in Frankleben weilten.
Umrahmt wird die Eröffnung von der Kinderturngruppe, der KITA Mäuseland und den Friesen-Stepfrauen.
Ab 10:30 wird auf dem Kleinfeld Handball und Fußball gespielt.
Die drei Friesen-Handballteams trafen dabei auf den TSV 1893 Großkorbetha und die SG Saaletal Reichardtswerben-Prittitz.
Das Fußballturnier bestritten neben dem Gastgeber BSV Borussia Blösien, SV Braunsbedra (AH), Curanum Kickers Merseburg und der SV Beuna (AH).
Parallel dazu fand auf der Freiluftanlage die Kegel-Vereinsmeisterschaft ihre Fortsetzung und natürlich auch das Preiskegeln.
Für die Kinder war eine Hüpfburg aufgebaut und das Glücksrad kann wieder gedreht werden. Außerdem wat die Torschusswand wieder bereit und die Traktorfreunde boten Kurzfahrten durch den Ort an.
Den Abschluss der zwei Festtage bildet dann von19-24 Uhr der Tanzabend mit der Band „Kaesslight“ in der Harry-Kaßler-Sporthalle. Die Versorgung an beiden Tagen hatte die MC. MAIKEL Imbiss Service GmbH Merseburg übernommen.